Wassermanagement

Wassermanagement bezeichnet die Planung, Steuerung und Kontrolle der Wasserressourcen in einem bestimmten Gebiet. Es umfasst die Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung, Aufbereitung und Verteilung von Wasser, um sowohl die Bedürfnisse der Bevölkerung als auch die ökologischen Anforderungen zu berücksichtigen. Ziel des Wassermanagements ist es, eine sichere und gerechte Wasserversorgung zu gewährleisten, um Wasserknappheit zu vermeiden und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Dazu gehören Aspekte wie die Überwachung der Wasserqualität, die Schadensprävention von Hochwasser oder Dürre, die Wiederherstellung von Gewässern und die Förderung eines verantwortungsbewussten Wasserkonsums. Wassermanagement spielt eine entscheidende Rolle in der urbanen und ländlichen Entwicklung und ist essentiell für den Umweltschutz sowie für die Anpassung an den Klimawandel.